Egal, wie grau ein Tag ist - Ottifanten machen ihn noch grauer! Das Markenzeichen von Otto Waalkes ist noch bekannter als Otto selbst - und sieht auch genauso aus. Denn eigentlich startete der Ottifant als Selbstporträt. Schon bevor Otto an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg studierte, zeichnete er fast jeden Tag. Als junger Mann erfand er den Ottifanten, als er sich selbst abbilden wollte: Für die Schülerzeitung hatte Otto versucht, sich selbst im Profil selbst zu zeichnen, mit großer Nase - vielleicht ein bisschen zu groß. Denn alle hielten das Wesen für einen Elefanten. Dann hat Otto weiter herumprobiert, das Ganze zum Rüssel verlängert, dazu Spitzohren und Stummelbeine gezeichnet und die Figur Ottifant genannt. Deshalb haben die Ottifanten ja auch so eine große Ähnlichkeit mit Otto. Oder er mit ihnen. Oder umgekehrt. Und wenn ihr genau hinguckt, könnt ihrs in den Gesichtszügen erkennen: die unverwechselbare Nase, die Wangen und die fliehende Stirn. Seht ihrs? Na, na, naaa?: Bereits 1972 zierte das Rüsseltier dann das Cover von Ottos erster Schallplatte seines eigenen Labels „Rüssl Räckords“.
Ohne seine Ottifanten wäre Ottos Leben ganz sicher sehr viel weniger grau gewesen. Nun wohnen sie bereits seit sechs Jahrzehnten bei Otto. Wenigstens verdienen sie inzwischen ihr eigenes Geld als T-Shirts, Gemälde, Frucht-Ottis oder Toaster. Aber schaut euch um und seht selbst!
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zu unseren Datenschutzbestimmungen.Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Google Analytics: Tracking und Analyse
,
Facebook Pixel: Tracking und Analyse
,
Microsoft Tracking: Tracking und Analyse
Technisch notwendige Cookiesimmer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Google AnalyticsStatus: aktivStatus: inaktiv
Wir benutzen Google Analytics, Google Analytics Audience und Double Click. Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4. Irland („Google“). Mit dieser Technologie ist es uns möglich unser Webangebot zu erhalten und zu erweitern. Mittels Reports können wir unser Webangebot bemessen, auswerten und unsere Inhalte optimieren. Google verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag durch den Einsatz von sogenannten „Cookies“. Dies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns eine Analyse der Benutzung unseres Webangebotes ermöglichen.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Google Analytics zusätzlich um den Konfigurationsparameter „IP-Adresse anonymisieren“ erweitert. Ihre IP-Adresse wird dadurch ausschließlich gekürzt erfasst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten daher anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich.
Facebook PixelStatus: aktivStatus: inaktiv
Facebook Pixel, Facebook Connect und Facebook Custom Audience sind Produkte der Facebook Ireland Ltd., Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland („Facebook“). Unsere Webseite verwendet ein Facebook Pixel von Facebook, das eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern herstellt. An den Facebook-Server wird so übermittelt, dass Sie unsere Webseite besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu, sofern Sie über ein solches Konto verfügen und darin eingeloggt sind. Sofern Sie andere Webseiten besuchen, die ebenfalls Facebook Custom Audience, Facebook Connect, Facebook Pixel verwenden, werden auch diese Informationen mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft. Für uns ist jedoch nicht ersichtlich, welche weiteren Webseiten Sie besuchen. Sollten Sie während des Besuchs unserer Webseite nicht bei Facebook eingeloggt oder kein Facebook-Nutzer sein, findet keine Zuordnung Ihres Webseiten-Besuchs zu einem Facebook-Benutzerkonto statt.
Microsoft TrackingStatus: aktivStatus: inaktiv
Auf unserer Webseite werden mit Technologien der Bing Ads Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierbei handelt es sich um einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Dieser Dienst ermöglicht es uns, die Aktivitäten von Nutzern auf unserer Website nachzuverfolgen, wenn diese über Anzeigen von Bing Ads auf unsere Website gelangt sind. Gelangen Sie über eine solche Anzeige auf unsere Website, wird auf Ihren Computer ein Cookie gesetzt. Auf unserer Website ist ein Bing UET-Tag integriert. Hierbei handelt es sich um einen Code, über den in Verbindung mit dem Cookie einige nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung der Website gespeichert werden. Dazu gehören unter anderem die Verweildauer auf der Website, welche Bereiche der Website abgerufen wurden und über welche Anzeige die Nutzer auf die Website gelangt sind. Informationen zu Ihrer Identität werden nicht erfasst.